Studia Historica Brunensia (1/2016)
Reinhard Härtel: Urkunden und Zeugen im Rechtsleben des Hochmittelalters ● Roman Zehetmayer: Zur Beweiskraft von Traditionsnotizen im österreichischen Raum ● David Kalhous: Creating bonds, creating memories : monasteries Kladruby and Opatovice in twelfth century and their forgeries ● Lukáš Reitinger: Die ältesten Vyšehrader Urkunden und ihre Rolle in der Gedächtnisbildung des dortigen Stiftskapitels ● Naďa Fieldlerová, Jakub Razim: Representing rituals in medieval Bohemia : Circuitio in the documents of the late 13th century ● Přemysl Bar: Päpstliche und kaiserliche Privilegien für den Deutschen Orden in Preußen zwischen Recht und Erinnerung : Einführung ins Thema ● Daniel Luger: Der Landesfürst als Lehensherr : urkundliche Quellen zum Lehenswesen in den habsburgischen Erblanden des Spätmittelalters ● Magdalena Weileder: Ad solam memoriam oder ut plena fides adhibeatur? : zu notariell beglaubigten Transsumpten aus bayerischen und österreichischen Urkundenbeständen
- Vydavatel: Masarykova univerzita
- Obor (časopisy): Historie
- Jazyk: čeština, němčina, angličtina
- Rok vydání: 2017
- Pracoviště: Filozofická fakulta