Studia Historica Brunensia (2/2019)
Libor Jan: Litauen und die Könige von Böhmen (von den letzten Přemysliden bis zu Karl IV.)
● Yanina Ryier: The image of pagan and Christian rulers of the Grand Duchy of Lithuania from the second half of the 13th and first half of the 14th centuries in German chronicles
● Darius Baronas: Good faith and Realpolitik : approaching the art of politics of Lithuanian rulers in the fourteenth century
● Sergej Vladimirovič Polechov: Eine litauische Alternative für die ganze Rus'? : die Ostpolitik der litauischen Herrscher im ausgehenden Mittelalter: Ansprüche und Wirklichkeit
● Pavel Boček: Der Metropolit Kiprian zwischen Vilnius und Moskau an der Wende vom 14. zum 15. Jahrhundert Boček, Pavel
● Sebastian Kubon: Die Wahrnehmung der Litauer durch den Deutschen Orden um 1400 und die Rolle des kollektiven Gedächtnisses
● Wojciech Mrozowicz: Litwani et rex eorum ad fidem convertuntur Cristi : die Wahrnehmung Litauens und der Litauer im mittelalterlichen Schlesien
● Přemysl Bar: Der Streit um die Christianisierung Litauens und Samaitens auf dem Konstanzer Konzil (1414–1418)
● Giedrė Mickūnaitė: Religious debate and visual compromise : interpreting Byzantine murals in Lithuania and Poland
● Adam Szweda: Lasset Prewssen Prewssen bleyben : die Heiden im Ordensland Preußen
- Vydavatel: Masarykova univerzita
- Obor (časopisy): Historie
- Jazyk: čeština, němčina, angličtina
- Rok vydání: 2017
- Pracoviště: Filozofická fakulta